Dircksenstraße 4
10179 Berlin Germany
email:
info@sevensenders.com
Trade Register (HRB) 164536 B, District Court (Amtsgericht) Berlin-Charlottenburg
Managing Directors: Dr. Johannes Plehn, Thomas Hagemann
USID: DE298143367
Although we have compiled the content of this web page with the greatest possible care, we assume no liability for correctness, completeness, and choice of the contents. The Seven Senders GmbH would like to communicate expressly that it does not have any influence on the design and contents of the linked websites, and/or again on further linked websites. Therefore, the Seven Senders GmbH dissociates itself hereby expressly of all contents of all linked websites and makes their contents, not to its own. This explanation applies to all linked websites on the internet presentation of the Seven Senders GmbH and it's sub-brand claim.me.
1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7DSGVOSeven Senders GmbH
Dircksenstraße 4
10179 Berlin
E-Mail:
info@sevensenders.com
2. Datenschutzbeauftragter
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse erreichen:2BAdvice GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 25
53227 Bonn
Telefon: +49 228 9261 65 – 120
Fax: +49 228 9261 65 – 109
E-Mail:
sevensenders@2b-advice.com
Alternativ können Sie uns per E-Mail unter privacy@sevensenders.com kontaktieren
.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck vonderen Verwendung
Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website
www.claim.me werdendurch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatischInformationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationenwerden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. FolgendeInformationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisiertenLöschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der NameIhres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. fDSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zurDatenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck,Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den imFolgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1lit. a DSGVO),
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung,Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grundzur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an derNichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht(Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sowie
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mitIhnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
5. Nutzung der SalesViewer®-Technologie:
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer®GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- undOptimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebungunternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mitdieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbareEinwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbarpseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlichzu identifizieren.
Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald siefür ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keinegesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunftwidersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken,um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zuverhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerätabgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Linkerneut anklicken.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeitetenpersonenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oderVervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuverlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeichertenpersonenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten,gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung aneinen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeitgegenüber uns zu widerrufen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung:
DieseDatenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025.Durchdie Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geändertergesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, dieseDatenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kannjederzeit auf der Website unter von Ihnen abgerufen werden.